Referenten

Peter Brehm

Peter Brehm ist gelernter Zahntechniker und studierte Betriebswirtschaft. Nach seiner Ausbildung und erster Berufserfahrung gründete er 1974 die bredent group, in der er als gesellschaftender Geschäftsführer sowie visionärer Innnovationsentwickler, insbesondere im Bereich der Geroprothetik, tätig ist. Darüber hinaus gründete er 2014 das Wissensforum Alterszahnmedizin (WiFoAZM) – Exzellenz Cluster Gerostomatologie, um die Zusammenarbeit verschiedener medizinischer Fachrichtungen, den interdisziplinären Austausch sowie die Gesundheitsforschung und deren Präsenz in der Öffentlichkeit voranzutreiben.

 

Dr. med. Dr. med. dent Stephan Eulert

Facharzt für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie,
Plastisch-ästhetische Operationen

 

Tätigkeitsschwerpunkte:
· Augmentativ-rekonstruktive Knochenchirurgie
· Implantologie (3D-digital / navigiert)
· Sofortversorgungen
· Dysgnathiechirurgie
· Ästhetische Gesichtschirurgie

Vita:
· Studien der Human- und Zahnmedizin an der Universität Würzburg
· Promotionen:
    o „Die Behandlung von Gelenkfortsatzfrakturen des Unterkiefers
unter besonderer Berücksichtigung der Würzburger Zugschrauben-Platte“

    o „Analyse diverser Matrixproteine im Einheilgewebe um medizinische
       Implantatwerkstoffe mittels Konfokaler Laserscanning Mikroskopie“
· Facharzt für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie (Uni Würzburg Prof. Dr. Dr. Reuther)
· Zusatzbezeichnung „Plastische Operationen“
· Gründung PraxisKlinik MKG / Kinderzahnheilkunde in Bayreuth
· Gründung / Konzessionierung Privatklinik in Bayreuth
· nationale / internationale Vortragstätigkeit und Publikationen
· Gründungsmitglied Initiative Frontzahntrauma e.V. und Initiative Gesundheit e.V.
· Sachverständiger der KZVB

 

 

Hans-Jürgen Joist

 

Vita:
1966   geboren in Düsseldorf
1988   Gesellenprüfung unter Roger Negele in Duisburg
1999   Studio Bölte
2001   externe Meisterprüfung in Düsseldorf
2002   Selbständigkeit unter dem Namen
           Linie Düsseldorf Dental
           Leitung des Emax Tempel Düsseldorf
Seit 2005 Referent für funktionelle Ästhetikkonzepte für mehrere Firmen
Zahlreiche Fortbildungen
Zahlreiche Veröffentlichungen in diversen Fachmagazinen

 

Sebastian Schuldes  

                                          
 1991 bis 1995  Ausbildung zum Zahntechniker
1998 bis 1999  Qualifikation zum Zahntechnikermeister
Seit 1999  Geschäftsführer Dentallabor-Schuldes GmbH
1999 bis 2000  Fortbildung zum Betriebswirt im Handwerk
2006 bis 2008  Studium zum Master of Science (M.Sc.) – Dentale Technik
Donauuniversität Krems / Bonn
2007  Gründung von S-implantat® –  Planungsdienstleister im Bereich der 3D – navigierte Implantatplanung
2009  DGZI Curriculum 3D – Planung Implantologie und Prothetik
2011  Aufbau des Fräszentrums zaxocad-Dental Solutions®
bis jetzt  verschiedenste Fachvorträge und zahlreiche Publikationen

 

Philipp von der Osten

1990-1994  Ausbildung zum Zahntechniker
2002-2003  Auslandsaufenthalt in Italien/Brixen
2005  Opinion Leader DeguDent
2008  Meisterprüfung in Frankfurt am Main
2014  Gründung Dental Design Erlangen
2015  Vorstandsschaft der FDZT
2016  Mitglied ProFor bredent
2017  PEERS Youngster Gremiumsmitglied

 

Christian Vordermeyer MDT

Im Jahre 2006 habe ich eine Meisterprüfung erfolgreich abgelegt und eröffnete mein Labor „BeautyDent“ in meiner Heimat in Grabenstätt am Chiemsee. Heute arbeiten wir in einem Team von 16 Personen. Die patientenorientierte Arbeit ist fester und wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit.
Das heute nicht mehr aus der Zahntechnik wegzudenkende Zirkoniumdioxid war für mich von Anfang an ein hochinteressanter Werkstoff, den ich bereits seit 2000 verarbeite.
Diese Erfahrung teile ich seit 2009 mit meinen Kollegen in der Opinion Leader Gruppe der Creation und gebe sie auch gerne bereitwillig an meine Kursteilnehmer und auf Vorträgen weiter. Bei meinen Kursteilnehmern, meinen Zuhörern und nicht zuletzt meinen Kunden möchte ich mich ganz herzlich an dieser Stelle bedanken.